Erneut zu vermitteln

Update vom 28.08.2022:
Unser Traumpärchen Olli und Milo mussten nicht lange auf ein neues Zuhause warten. Sie sind zu einem sehr tierlieben Mann mit Katzenerfahrung umgezogen. Er ist fest entschlossen die Sturm- und Drangphase der jungen Kater durchzustehen.
Vorerst steht den beiden die ganze Wohnung zur Verfügung. Nach einer Eingewöhnung dürfen sie dann in den kleinen, nach allen Seiten gut gesicherten Garten hinaus. Wir wünschen der neuen, kleinen Gemeinschaft sehr, dass das Zusammenleben gut funktioniert und allen viel Freude bereitet.

22.08.2022

Olli und Milo, das Traumpärchen (Veröffentlichung vom 16.07.2022), ist wieder zur Vermittlung frei. Beide lieben sich heiß und innig.

Es sind ganz normale lebensfrohe, bewegungsaktive Katzenkinder, die ihre Kräfte messen, die Umwelt entdecken und miteinander spielen wollen.

Da dies in einer kleinen Neubauwohnung für ihren neuen Menschen schlecht händelbar war, landeten beide wieder bei uns im Tierschutz. Wir hoffen sehr, dass sich für diese beiden niedlichen aktiven Katzenjungen geeignete Menschen finden, die sich an ihrem fröhlichem Wesen erfreuen und ihnen den Freiraum bieten können, den sie in ihrem Alter brauchen.

Bei Interesse bitte melden bei Frau Böhnisch Tel. 03573/81616

Wer kann helfen?

16.08.2022

Kater Moppi und Freund Paulchen suchen dringend ein Zuhause!

Moppi (siehe auch Veröffentlichung vom 20.05.2022) ist ca. 7 Jahre alt und Paulchen ist 5 Jahre alt. Beide sind kastriert und menschenbezogen. Paulchens Herrchen verstarb vor 3 Jahren und Moppis Besitzerin durfte den Kater nicht mit in die Wohnung nehmen. Beide haben sich nun in ihrer Einsamkeit gefunden und verstehen sich prima.

Die beiden wurden bisher auf dem verlassenen Grundstück von Tierschützern gefüttert. Zum Ende des Jahres müssen sie aber das Grundstück räumen, da dort dann Baumaßnahmen der LMBV erfolgen. Die Kater brauchen Freigang, da sie dies ein Leben lang gewohnt waren. Auf einem Bauernhof oder einem Grundstück würden sie sich sicher sehr wohl fühlen.

Trotzdem brauchen sie aber auch Zuwendung von ihrem Menschen, denn sie sind zutraulich und suchen auch Nähe. Toll wäre es, wenn beide zusammen bleiben könnten.

Bei Interesse können beide gern vorab besichtigt werden. Auch Körbchen zum Schlafen und Verweilen können mitgenommen werden.

Bitte melden bei Frau Bauer, Tel. 03574/4607065 (mit AB) oder bei Frau Böhnisch, Tel. 03573/81616

 

Wer hat ein Herz für uns?

12.08.2022

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

fünf entzückende, kleine, schwarze Katzenkinder (Kater und Kätzinnen) warten auf ein liebevolles Zuhause und ein behütetes Leben.

Sie wurden in einer Gartensparte geboren und werden bereits zutraulich.
Man kann sie schon anfassen und alle werden sicher bei weiterer guter Behandlung sehr menschenbezogen werden.

Wer kann ein/em/er oder auch einem Pärchen ein gutes Zuhause bieten?
Alle hätten es so verdient!

Bei Interesse bitte melden bei Frau Böhnisch Tel.: 03573/81616!

4 entzückende Katzenkinder zu vermitteln

Update vom 07.08.2022:
Olli und Milo ziehen zu einer älteren Dame in die Wohnung. Für die beiden wurde alles liebevoll vorbereitet. Es gibt einen Kratzbaum, Katzenspielzeug und schöne Liegeplätze.

Lilli und Tara ziehen zu einem alleinstehenden Herren und werden auch Wohnungskatzen sein. Die Wohnung wurde genauso liebevoll vorbereitet wie für die zwei Katerchen.

Wir wünschen allen Vieren und ihren neuen Besitzern ein glückliches Zusammenleben mit vielen Schmuseeinheiten und den jungen Katzen viele gemeinsame Aktivitäten!

16.07.2022

4 kleine Kätzchen, 2 Kater und 2 Kätzinnen suchen ein Zuhause. Alle vier wurden ausgesetzt und zum Glück gefunden. Es scheinen Maikätzchen zu sein.

Sie wurden von der Tierärztin untersucht und sind gesund.
Alle sind zutraulich, lassen sich streicheln, sind stubenrein und essen und trinken mit gutem Appetit.

Olli ist der rote Kater mit dem weißen Gesicht, der andere rote Kater ist Milo.
Lilli ist die schwarz/weiße Kätzin und Tara ist die bunte.

Schön wäre eine Vermittlung zu zweit, da sie sich gut miteinander beschäftigen können.

Bei Interesse bitte melden unter Tel: 03573/81616, Frau Böhnisch

Herzliche Sommergrüße

12.07.2022

Liebe Spenderinnen und Spender,
liebe Tierfreunde!

Herzliche Sommergrüße senden alle Senftenberger Miezen, Kater und ihre Betreuer.

Wir haben für dieses Jahr beschlossen, keine Grüße mehr per Post an Sie zu senden. Wir hoffen, Sie nehmen uns das nicht übel.

Wir hätten ca. 170 Briefe zu verschicken. Für dieses Geld können wir eine Menge Futter kaufen. Wir sparen an den Briefmarken, denn wir wissen nicht, was alles noch kommen wird.

Die Futtermittel werden teurer werden und ganz sicher werden auch die Tierarztkosten steigen. Auch die Tierheime müssen sparen. Sie werden uns kaum noch Katzen abnehmen können.

Obwohl wir doch pausenlos bemüht waren, ungewollten Nachwuchs zu verhindern, mussten wir in diesem Jahr schon wieder mehr als einhundert Tiere zur Kastration bringen. Offensichtlich ist die Zahl derer, die die Tierarztkosten nicht mehr aufbringen können oder wollen, erneut gestiegen.

Wir sind besorgt über die ständig steigenden Lebensunterhaltungskosten, denn sie Sie werden ihren Niederschlag auch in der Tierhaltung finden.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege einen schönen Sommer.
Hoffentlich bleibt er nicht zu heiß. Wir können uns schließlich nicht wie unsere Miezen unter einen schattigen Busch legen und liegenbleiben, bis die nächste Mahlzeit gereicht wird.

Ihr Sommer soll erholsam sein.
Wünschen wir uns gemeinsam Regen gegen die Dürre, aber keine Unwetter.
Ihnen allen eine möglichst sorgenfreie und gesunde Zeit.

Herzlichst, Ihre dankbaren Zwei-und Vierbeiner aus Senftenberg und Umgebung.

Felix sucht ein neues Zuhause

Update vom 12.07.2022:
Kater Felix hat sein neues Zuhause bei einer jungen Familie gefunden, die eine große Wohnung besitzt.
Vorerst wird er in der Wohnung bleiben, vielleicht kann er später dann auch nach draußen. Anfang August findet sein Umzug statt.
Alles Gute, lieber Felix, für Dein weiteres Leben!!!

05.07.2022

Liebe Leserinnen und Leser,

hier stellen wir Ihnen Katerchen Felix vor.

Felix kam im April 2022 mit seinen 3 Geschwistern auf der Pflegestelle an. Er war gerade einmal 1 Tag alt. Die Geschwister hatten einen schweren Start ins Leben. Die Pflegeeltern hatten alle Hände voll zu tun mit den kleinen Rackern.

Die vorhandenen Katzen zeigen den Katzenkindern alles, was so ein Kätzchen lernen und wissen muss. Alle gehen schon allein auf das Katzenklo. Sie spielen, schlafen und kuscheln gern untereinander oder mit den Pflegeeltern.

Nun haben alle außer Felix schon neue Familien gefunden und Felix möchte ungern alleine zurückbleiben. Sehr froh wäre Felix, wenn er zu einem Spielgefährten dazukommen könnte.

Ende Juli kann Felix ausziehen und sein Leben in einer eigenen Familie oder bei einer Einzelperson beginnen.

Interessenten melden sich bitte unter Tel. 0179 3413635.

 

Kater Poldi wird vermisst!

Update vom 01.07.2022:

ganz große Freude gestern Morgen bei den Besitzern:
Laut mauzend stand Poldi vor der Tür, nach anderthalb Wochen. Er sieht gut aus, Futter und Wasser scheint er gehabt zu haben. Er hatte dennoch Riesenhunger und ist sehr anhänglich.

Auch wenn unklar ist was passiert ist, die Familie ist sehr dankbar, dass Poldi wieder aufgetaucht ist.

Wir freuen uns mit!

27.06.2022

Liebe Tierfreundinnen,
liebe Tierfreunde,

Kater Poldi aus Senftenberg-Buchwalde ist verschwunden.
Er wurde in der Nacht vom Montag, 20.06.2022,
aus der Wohnung gelassen.
Zum Frühstück erschien er nicht wieder, wie sonst üblich.

Poldi ist etwa 10-12 Jahre alt, weiß-grau gefleckt mit grauem Schwanz und kastriert. Er hat ein sehr weiches, feines Fell, als hätte er gar kein Deckhaar.

Poldi ist sehr standorttreu, kein Streuner. Er ist normalerweise in den Gärten rund um die Schlosserei Nischan in Buchwalde unterwegs.

Poldi ist sehr auf seine Besitzer fixiert, ein Weglaufen ist eher unwahrscheinlich.

Die Besitzer freuen sich über Hinweise jeglicher Art unter der Telefonnummer xxx.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Wer möchte sich kümmern?

20.05.2022

Kater Moppi sucht einen lieben Dosenöffner.
Moppi ist 7 Jahre alt, kastriert und dadurch ein ruhiger Kater.
Er liebt den Freigang, ist zutraulich und liebt eine ruhige Umgebung.
Moppi würde sich auch über eine warme Stube und die Zuwendung der neuen Besitzer sehr freuen.

Bei Interesse bitte melden unter 03574/121633 (mit AB) oder 01575/7574506

Die KWG unterstützt die Senftenberger Tierhilfe

16.05.2022

Die Schwächsten ohne eigene Stimme bekommen bei der KWG Gehör.
Die KWG hat ein Herz für Tiere und unterstützt aktiv die Senftenberger Tierhilfe.

Der Geschäftsführer der KWG, Tobias Dorn dazu:
„Im vergangenen Jahr konnte die Tierhilfe Dank der fleißigen, ehrenamtlichen Helfer und Dank der vielen Spenden, eine gute Arbeit im Tierschutz leisten.
So konnten 109 Katzen und 70 Kater kastriert und weitere 116 Katzen nach der Kastration an neue Besitzer vermittelt werden. Da die Zahlen weiter steigen, werden wir auch in diesem Jahr die wichtige ehrenamtliche Arbeit mit einer Spende in Höhe von 200 Euro für Tierarztkosten bzw. Futter unterstützen.“

Die Vorsitzende des Tierhilfevereins, Margarete Böhnisch, zur aktuellen Lage:
„Damit wir in der gleichen Qualität weiterarbeiten können, benötigen wir auch weiterhin finanzielle Unterstützung. Es gilt, ausgesetzte, freilaufende Katzen (zum Teil mit ihren Jungen) und Kater einzufangen und der Kastration zuzuführen.
Diese Tiere werden dann entweder vermittelt oder an verschiedenen Futterstellen ganzjährig von den ehrenamtlichen Mitarbeitern versorgt. Der Verein Senftenberger Tierhilfe e.V. kümmert sich gegenwärtig um ca. 250 freilebende herrenlose Katzen. Die Kosten für deren Ernährung und tierärztliche Betreuung sind enorm. Wir danken daher allen Spendern und im Besonderen der KWG auf das Herzlichste.
Tierschutz lebt davon, dass so viele Menschen wie möglich an einem Strang ziehen. Daher freuen wir uns über jeden, der uns ehrenamtlich unterstützen möchte.
Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
• Ein Tier zur zeitweiligen Pflege aufnehmen
• Einem Tier ein langfristiges Zuhause schenken
• Geld oder Futter spenden
• Eine Kastrationspatenschaft übernehmen
• Eine Patenschaft für ein Tier übernehmen
Neue Mitglieder sind in unserem Verein natürlich immer willkommen!“

Foto Ralf Weide KWG:
von links Margarete Böhnisch, Vorsitzende Tierhilfeverein; Manuela Kramer-Schoebke, Mitglied Tierhilfeverein; Tobias Dorn, Geschäftsführer KWG; Sylke Stark,stellvertretende Vorsitzende Tierhilfeverein